An diesem jungen Talent hätte der alte Johann Sebastian Bach seine wahre Freude gehabt! Weil Bachs Musik ihn von frühester Kindheit an begeisterte und beseelte, hat Avi Avital einige seiner Violin- und Cembalokonzerte kurzerhand für sein eigenes Instrument - die Mandoline - transkribiert. Ein Schachzug, der zugleich eine gängige Praxis des Barockmeisters wieder aufnimmt sowie die Mandoline aus ihrer Nische zwischen Kreismusikschulorchester und Renaissance-Ensemble herausholt. Selbstverständlich verlangt der Solopart dem Interpreten allerhöchste Virtuosität ab, doch bei Avi Avital wirkt alles so leicht, elegant und echt, als seien die Läufe und Melodiebögen schon immer für die acht Saiten der Mandoline gedacht gewesen. Seine so einfache wie einleuchtende Erklärung dafür: "Bachs Musik ist universal. Sie überwindet Grenzen - seien es die des Instruments, der Kultur oder der Sprache."
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Avi Avital, Mandoline - Hallgarten - 13.08.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender