Im Rahmen der Stunde der Kirchenmusik.
Diego Innocenzi (Genf/Schweiz), Orgel
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Konzert a-Moll nach Antonio Vivaldi BWV 593
Jean-Philippe Rameau (1683-1764)
Les Indes galantes
Auszüge transkribiert von Alexandre Guilmant (1837-1911)
<em>Musette en rondeau
Chœur des Sauvages</em>
César Franck (1822-1890)
Fantaisie A-Dur FWV 35
aus »Trois Pièces« (1878)
Charles Gounod (1818-1893)
Marche funèbre d’une marionnette
Transkribiert von William Thomas Best (1826-1897)
anschließend KünstlerTreff auf der Orgelempore
Der aus Argentinien stammende Diego Innocenzi ist nach seinem Studium im schönen Genf bei Lionel Rogg gleich dort geblieben und wirkt heute als Titularorganist der <em>Victoria Hall</em> und als Dozent am dortigen <em>Conservatoire de</em><em>Musique</em>. Als künstlerischem Leiter des <em>Festival d’Automne </em>ist es ihm ein Anliegen, Orgelkonzerte und Aufführungen mit geistlicher Musik für unsere Zeit neu zu definieren. Bei seinem Debüt in der Stiftskirche überrascht er uns mit wenig bekannten Namen aus der reichen französischen Orgeltradition. Batiste (1820-1876) etwa studierte Komposition bei Cherubini und gewann 1840 den begehrten Rom-Preis.
Karten
freie Platzwahl, flexibel einsetzbar (außer Sonderkonzerte)
Einzelkarte: 8 Euro (erm. 4 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Zehnerkarte: 64 Euro (erm. 32 Euro)
Vorverkauf: Infostand in der Stiftskirche (Mo-Do 10-19h, Fr-Sa 10-16h)
Abendkasse: freitags ab 18.30 Uhr (immer ausreichend Karten vorhanden)
Bonuscard+Kultur-Inhaber erhalten an der Abendkasse eine Freikarte.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Internationaler Orgelsommer - Stuttgart - 29.08.2014 – Copyright © 2023 Kleiner Kalender