Ein unbestrittener Höhepunkt des kirchenmusikalischen Jahres ist das Weihnachtskonzert mit unserem Kirchenchor. Es findet, wie immer, am II. Weihnachtsfeiertag, also dem 26. Dezember, um 20 Uhr statt.
Dieses Jahr wird wieder das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach im Mittelpunkt stehen. Es erklingt ein Querschnitt aus dem gesamten Werk. Zur Erinnerung: das Weihnachtsoratorium BWV 248 hat sechs Teile, jeder etwa eine halbe Stunde lang. Sie waren für einzelne Aufführungen innerhalb der Weihnachtsgottesdienste damals in Leipzig bestimmt.
Heute kombiniert man sie zu abendfüllenden Konzerten. Beliebt und oft praktiziert sind dann Kombinationen wie Teile I bis III oder Teile IV bis VI. Wir möchten diesmal möglichst viel der Handlung(en) des Weihnachtsevangeliums sowie Bachs Kommentar dazu bzw. Aktualisierung zur Aufführung bringen, daher unsere Entscheidung, aus dem gesamten Werk heraus eine Abfolge von etwa 1 ¾ Stunden zu kreieren. Dem Kirchenhor gehen die Solisten Monika von Westernhagen (Alt), Nico Eckert (Tenor), N.N. (Bass) und das Strelitzer Kammerorchester zur Seite, ganz und gar mit dabei die Kurrende: „Jauchzet, frohlocket!“
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium - Schönberg/ Mecklenburg - 26.12.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender