4. Sinfoniekonzert

19. Dezember 2011 in Weimar

Werke von Borodin, Glière, Prokofjew.

Um 18.45 Uhr findet im Flügelsaal II der Weimarhalle eine Konzerteinführung mit der Konzertdramaturgin Kerstin Klaholz statt.

Alexander Borodin
<em>Eine Steppenskizze</em> aus Mittelasien
Reinhold Glière Konzert für Harfe und Orchester op. 74
Sergej Prokofjew <em>Romeo und Julia</em> (Ausschnitte aus den Orchestersuiten)

Mit dem Harfenkonzert des russischen Komponisten Reinhold Glière erklingt eine wahre Sternstunde der Sololiteratur für dieses wahrhaft „himmlische“ und viel zu selten aus nächster Nähe zu bewundernde Instrument. Interpretiert wird das 1938 komponierte, noch durch und durch von romantischem Klangzauber inspirierte Werk vom Solo-Harfenisten der Pariser Oper, dem 27 Jahre jungen Emmanuel Ceysson, der 2009 mit einem 1. Preis beim international renommierten ARD-Wettbewerb ausgezeichnet wurde. Die das Solokonzert rahmenden Kompositionen umreißen kraftvoll und klangprächtig die Zerrissenheit der russischen Musik zwischen Tradition und Moderne, zwischen Europa und den Einflüssen nationaler Folklore sowie der Faszination orientalischer Idiome. Borodins musikalisch vorüberziehender Karawane, von plastischer Erzählkraft und daher passenderweise keinem Geringeren als Franz Liszt gewidmet, steht mit Prokofjews Romeo und Julia eine in ihrer klanglichen und rhythmischen Komplexität kaum zu übertreffende Komposition gegenüber – ein faszinierender Tanz in Tönen, Instrumentalstimmen und Farben, dessen poetische Kraft auch in der reinen Konzertversion nichts von der unwiderstehlich verzaubernden Wirkung des weltberühmten Stoffes einbüßt.

Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de

Wo ist das Event?
weimarhalle, weimarhalle
Unesco-Platz 1
99423 Weimar
Wann ist das Event?
Montag, 19. Dezember 2011
19:30 Uhr
Seit 4883 Tagen vorbei!

StartseiteKalenderLexikonAppSitemapImpressumDatenschutzhinweisKontakt

4. Sinfoniekonzert - Weimar - 19.12.2011 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender