Sinfoniekonzert

14. Januar 2012 in Potsdam

Samstag, 14. Januar 2012, 19.30 Uhr, Nikolaisaal Potsdam

Ulrich KreppeinNachklänge - Echos aus Friedrichs Welt (Kompositionsauftrag der Kammerakademie Potsdam zum 300. Geburtstag von Friedrich dem Großen (Uraufführung)
Ludwig van BeethovenKlavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Franz SchubertSinfonie Nr. 6 C-Dur

Olga Scheps Klavier
Antonello Manacorda Leitung

Der musikbegeisterte Friedrich der Große hätte mit Sicherheit auch das heutige Musikleben aufmerksam beobachtet. Jedenfalls ist eine neue Komposition zur Feier seines 300. Geburtstags ganz in seinem Sinne. Die ebenfalls ausgesprochen festlichen Werke Beethovens und Schuberts geben dem Anlass das passende Gepräge. Kann Beethovens viertes Klavierkonzert als Gipfel der klassischen Konzertkomposition angesehen werden, so lassen sich in Schuberts sechster Sinfonie auch romantische Töne vernehmen - neben vergnüglichen Anspielungen auf die italienische Oper: mehr als einmal grüßt die Welt des auch von Schubert hochverehrten Opernmeisters Rossini.
"Die erst 23-Jährige spielt so beseelt, dass man einfach zuhören muss!" Olga Scheps, Solistin des Klavierkonzerts, ist eine der interessantesten Newcomerinnen in der deutschen Klavierszene. In Moskau geboren und in Deutschland aufgewachsen debütierte sie 2009 beim renommierten Klavierfestival Ruhr. 2010 wurde sie mit dem Echo Klassik Preis als beste Nachwuchskünstlerin ausgezeichnet.

16 Uhr Klappe zu - Ohren auf! Das kleine Sinfoniekonzert für Kinder
"Schu-bi-du-bert"
Sinfonie Nr. 6 C-Dur
von Franz Schubert
Stephan Holzapfel Moderation

18.30 Uhr Konzerteinführung im Nikolaisaal

Karten: 8 bis 26 Euro
Ticketgalerie Nikolaisaal Potsdam, Tel. 0331-28 888 28 oder
www.kammerakademie-potsdam.de

Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de

Wo ist das Event?
Nikolaisaal Potsdam
Wilhelm-Staab-Straße 10/11
14467 Potsdam
Wann ist das Event?
Samstag, 14. Januar 2012
19:30 Uhr
Seit 4997 Tagen vorbei!

StartseiteKalenderLexikonAppSitemapImpressumDatenschutzhinweisKontakt

Sinfoniekonzert - Potsdam - 14.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender