Lucas Debargue, Klavier
Russische Nationalphilharmonie
Vladimir Spivakov, Leitung
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Klavierkonzert Nr. 1 op. 23 b-Moll · Ballett-Suite „Der Nussknacker“ op. 71 · Ballett-Suite „Dornröschen“ op. 66a
Für das legendäre Mariinski-Theater in Sankt Petersburg und seine einzigartige Ballett-Kompanie komponierte Tschaikowski mit „Dornröschen“ und „Der Nussknacker“ Meilensteine der Ballettmusik. Erstmals war die Musik in der Beziehung zur Choreographie gleichberechtigte Partnerin und konnte mit ausladenden Melodien, schillernden Farben und großen Effekten die Balletthandlung auserzählen. Auch in Tschaikowskis Klavierkonzert, das mit seinen volksliedhaften Melodien im prunkvollen Rahmen als Inbegriff romantischer Musik und der „russischen Seele“ gilt, entdecken Interpreten immer wieder kleine Geschichten. Lucas Debargue, der als umstrittenster und prominentester Teilnehmer 2017 den Tschaikowski-Wettbewerb fast sprengte, weiß sie mit der Russischen Nationalphilharmonie zu erzählen und strebt dabei vor allem nach „clarté“, der Klarheit des Ausdrucks.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Lucas Debargue - Russische Nationalphilharmonie - Frankfurt am Main - 13.11.2018 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender