Robert Schumann (1810-1856): Das Paradies und die Peri.
Eröffnungskonzerte Fränkischer Sommer 2014
Sibylla Duffe Sopran
Leila Pfister Mezzosopran
Christoph Prégardien Tenor
Tilman Lichdi Tenor
Martin Berner Bariton
Hans-Sachs-Chor Nürnberg
Kammerchor der Universität Erlangen-Nürnberg
Fränkische Philharmonie
Julian Christoph Tölle Leitung
Eine erstrangige Solistenriege um den Weltklassetenor Christoph Prégardien, der renommierte Hans-Sachs-Chor sowie der Uni-Kammerchor und die Spitzenmusiker des neugegründeten Festivalorchesters Fränkische Philharmonie unter Julian Christoph Tölle eröffnen den Fränkischen Sommer 2014 mit Robert Schumanns <em>Das Paradies und die Peri </em>– ein idealer Auftakt für einen Musiksommer mit dem Schwerpunkt „musikalische Romantik“.
„Kein Werk für den Betsaal, sondern für heitere Menschen“ schrieb Robert Schumann selbst über seine Komposition – darauf anspielend, dass entgegen traditioneller Praxis seinem Oratorium kein biblischer Stoff zugrunde lag – und er feierte damit einen großen Erfolg. Der märchenhafte Orient, die Paradiesvorstellung des Islam, die exotischen Schauplätze auf der Erdenfahrt der unglücklichen Peri – aus dem Orient-Epos „Lalla Rookh“ des irischen Dichters Thomas Moore – all dies beflügelte des Komponisten Phantasie:
„Die Peris sind nach der orientalischen Sage anmutige Wesen der Luft; sie waren einmal im Paradies, aus dem sie aber eines Fehltritts halber verwiesen wurden“.
Wie es einer Peri gelingt, wieder ins Paradies zurück zu gelangen, da- von erzählt das Werk. Innig und empfindungsreich ist die Vertonung des exotischen, märchenhaft gefärbten Stoffs. Ein liedhaft-lyrischer Ton durchzieht die einzelnen Episoden der farbenreichen Erzählung zwischen Naturidylle und Seelendrama. Hier zeigt Schumann alles: Melodienreichtum, subtile thematische Arbeit, hinreißende Soli, und Chöre, die jeder italienischen Oper zur Ehre gereichen würden.
1 Stunde vor Konzertbeginn: Einführungsvortrag Prof. Dr. Martin Ullrich, Präsident der Hochschule für Musik Nürnberg
Nürnberg Mercedes-Benz-Niederlassung, Große Glashalle / Kressengartenstraße 14
Eintritt:
FR / 38 € / 26 € / 18 €
SA / 38 € / 26 € / 18 €
Karten: NN Ticket-Corner Mauthalle Nürnberg / Tel. 0911 / 216 22 98
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Fränkischer Sommer 2014: Eröffnungskonzert - Nürnberg - 28.06.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender