Werke von Bruckner und Mozart.
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Sabine Meyer, Klarinette
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Ola Rudner, Leitung
Ob »First Lady der Klarinette«, »Solistin von Weltrang und Charme« oder »Königin des guten Tones« – der Superlative gibt es viele, das virtuose, lupenreine und herzerwärmende Spiel der Weltspitzen-Klarinettistin Sabine Meyer ins rechte Licht zu rücken. Und obgleich die gebürtige Crailsheimerin auch in der Moderne und der zeitgenössischen Musik zu Hause ist, basiert ihr Ruhm vor allem auf ihren wegweisenden Interpretationen des klassischen Repertoires.
Einen prominenten Platz unter diesen Klassik-Highlights nimmt Wolfgang Amadeus Mozarts Klarinettenkonzert ein. Doch das »in Heiterkeit traurige«, im Todesjahr des Komponisten fertig-gestellte Werk hat nicht nur im Konzertsaal Furore gemacht. Und so ist der seelenvolle langsame Satz der Komposition den Cineasten unter den Konzertliebhabern wohl für immer mit Robert Redford, Meryl Streep und der Weite des afrikanischen Nachthimmels verbunden.
Flankiert wird Mozarts Klarinettenkonzert, das einzige für das von ihm so sehr geschätzte Instrument, von Anton Bruckners monumentaler Achten, die aufgrund der opulenten Besetzung, ihrer kraftvoll tosenden Klangflächen und der grandiosen Klimax des Finales als eine der gewaltigsten sinfonischen Schöpfungen der Musikgeschichte gilt.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Dicht dran! Einführung 18.15 Uhr
Karten 39
33
27
21
15 € Junge Besucher 8 €
Einzelkartenverkauf ab 01.07.2014
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Sabine Meyer & Württembergische Philharmonie Reutlingen - Ludwigsburg - 19.04.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender