21.12.2014 Sonntag 18:00 Uhr
Kölner Philharmonie
Jean-Guihen Queyras Violoncello
Bonuskonzert Quartetto
Ivan Fedele
Arc-en-ciel (2004)
Präludium für die Suite Nr. 1 G-Dur BWV 1007 für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007 (um 1720)
Gilbert Amy
En-Suite (2006)
Präludium für die Suite Nr. 4 Es-Dur BWV 1010 für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 4 Es-Dur BWV 1010 (um 1720)
Pause
György Kurtág
Az hit (Der Glaube)... (1998)
aus: Jelek, játékok és üzenetek (Zeichen, Spiele und Botschaften) (1984–work in progress)
György Kurtág
Pilinszky Janos: Gérard de Nerval (1986)
aus: Jelek, játékok és üzenetek (Zeichen, Spiele und Botschaften) (1984–work in progress)
György Kurtág
Árnyak (Schatten) – Perényi Miklósnak (1999)
aus: Jelek, játékok és üzenetek (Zeichen, Spiele und Botschaften) (1984–work in progress)
Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 3 C-Dur BWV 1009 (um 1720)
Misato Mochizuki
Pré-echo (2006)
Präludium für die Suite Nr. 5 c-Moll BWV 1011 für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 5 c-Moll BWV 1011 (um 1720)
Pause
Jonathan Harvey
Pre-echo (2005)
Präludium für die Suite Nr. 2 d-Moll BWV 1008 für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-Moll BWV 1008 (um 1720)
Ichiro Nodaïra
Pre-echo (2006)
Präludium für die Suite Nr. 6 D-Dur BWV 1012 für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 6 D-Dur BWV 1012 (um 1720)
Schon oft hat Jean-Guihen Queyras mit seinen Interpretationen von Bachs sechs Solo-Suiten begeistert. Doch ist Queyras nicht nur ein großer Bach-Kenner, sondern findet immer wieder eine spannende Querverbindung zwischen damals und heute. In seinem Projekt „Six Suites – Six Echoes“ flicht er vor und zwischen den Suiten kurze Werke, die sechs namhafte Komponisten hierfür geschrieben haben, gewissermaßen als Echo der Gegenwart auf die Bach’schen Meisterwerke ein. Das Ergebnis: ein lebendiges Meisterwerk, dessen Zeitlosigkeit in jedem Widerhall mitschwingt.
Pausen gegen 18:50 und 20:10
Ende gegen 21:30
KölnMusik
Vorverkausfsbeginn: 21.08.2014
€25,-
Zu diesem Konzert findet eine Begleitveranstaltung statt:
<p style="text-indent: -10px; padding-left: 10px; margin: 0;">» 14.12.2014, 15:00 Uhr, Filmforum
Der Lieblingsfilm von Jean-Guihen QueyrasTanz der Vampire
Medienpartner: choices
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
J. Queyras: Amy, Bach, Fedele, Harvey, Kurtág, Mochizuki, Nodaïra - Köln - 21.12.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender