07.05.2014 Mittwoch 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie
Jeanne-Marie Conquer Violine
Pierre Strauch Violoncello
Ensemble intercontemporain
Matthias Pintscher Dirigent
ACHT BRÜCKEN
Musik für Köln
György Ligeti
Konzert für Violine und Orchester (1990/92)
György Ligeti
Konzert für Violoncello und Orchester (1966)
Pause
Matthias Pintscher
Bereshit (2011)
für Ensemble
Deutsche Erstaufführung
„Bereshit“ lautet das erste Wort des Alten Testaments und bedeutet „im Anfang“. Mit Bezug auf die Schöpfungsgeschichte geriert Matthias Pintscher sich mit seiner Komposition „Bereshit“ als Demiurg der Musik, schafft aus dem Nichts Wahrnehmung, Erkenntnis, Bewusstsein. Ohne Anfang dagegen, vielmehr nur als Ausschnitte greifbar, gibt sich Ligetis Cellokonzert. Ligeti selbst bezeichnete sein Konzert als etwas „Dahinströmendes“. Zwischen den klingenden Metaphern vom ersten Werden und ewigen Sein positioniert sich Ligetis Konzert für Violine, das trotz inneren Spannungen und Diskrepanzen mit einer einsichtigen Homogenität verblüfft.
Pause gegen 20:50
Ende gegen 21:50
<p style="padding-left: 0px; margin: 0;">19:00 Uhr, Foyer : Werke für Player Piano von György Ligeti
<p style="padding-left: 0px; margin: 0;">Eintritt nur mit gültiger Konzertkarte
Gefördert durch das Kuratorium KölnMusik e.V. und die Kunststiftung NRW
ACHT BRÜCKEN
MusikTriennale Köln GmbH
€25,-
Mehr Infos zu den Künstlern:
»Ensemble intercontemporain
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
J. Conquer, P. Strauch, Ensemble intercontemporain, M. Pintscher: Ligeti, Pintscher - Köln - 07.05.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender