Mit überbordenden musikalischen Einfällen, mitreißenden Rhythmen und einer bezwingenden Lässigkeit gelang Leonard Bernstein das, was seinen Zeitgenossen jenseits des Atlantiks stets ungleich schwerer fiel: die Überwindung der Barrieren zwischen U- und E-Musik. Musik war schließlich für den Amerikaner ein unmittelbares Abbild menschlichen Lebens in all seinen Facetten - für Gattungsgrenzen blieb kein Platz. Ähnliches gilt für die Musik George Gershwins, der bedeutende Beiträge sowohl zum Great American Songbook als auch zum Repertoire für Konzertsaal und Opernbühne lieferte. Die NDR Radiophilharmonie richtet den Blick auf einige der Klassiker amerikanischer Musikkultur und erzählt dabei - gemäß dem diesjährigen Festivalschwerpunkt "Liebespaare" - gleich zwei ergreifende Stories, die nicht nur von der großen Liebe, sondern auch von harten sozialen Realitäten handeln.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Makoto Ozone, Klavier - Wiesbaden - 12.07.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender