5. Philharmonisches Konzert.
Hector Berlioz (1803-1869)
<em>Le Carnaval Romain </em>Konzertouvertüre op. 9 (1843/44)
Daniel Schnyder (*1961)
Triple Concerto für Klarinette, Trompete, Posaune und Orchester (2006)
Arthur Honegger (1892-1955)
<em>Pacific 231</em>. Mouvement symphonique (1923)
Leonard Bernstein (1918-1990)
<em>On the Town.</em> Three Dance Episodes (1944)
George Gershwin (1898-1937)
<em>An American in Paris</em> (1928)
Was macht eine Großstadt aus? Zum Beispiel der zeitlich limitierte Ausnahmezustand zwischen Sein und Schein namens Karneval – für Berlioz Inspiration, mit Motiven seiner „Karnevalsoper“ Benvenuto Cellini eine temperamentvoll-tänzerische Konzertouvertüre zu komponieren.
Oder der kulturelle Schmelztiegel: Nirgends so ausgeprägt wie in New York – folgerichtig der Wohnsitz des Schweizers Daniel Schnyder, der als kompositorischer Weltbürger seine ganz eigene „cross-over-related music“ zwischen Klassik und Jazz kreiert. Aber auch Ideenschmiede zu sein für Technik, Maschinen und Fortbewegung: Dieser Faszination hat Arthur Honegger mit seinem Orchesterstück „Pacific 231“ kompositorisch gehuldigt. Nicht zu vergessen: das schillernde Show- und Nachtleben. In seinem Musical On the Town lässt es Bernstein drei Matrosen auf ihrem New Yorker Landausflug durchstreifen. Und die Pariser Variante mag noch so verführerisch daherkommen: Das (musikalische) Heimweh des Amerikaners Gershwin ist unüberhörbar.
Die Künstler geben Einblicke ins Programm - WIR STIMMEN EIN um 19.30 Uhr auf der Bühne.
Besetzung
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
großstadt_puls - Dortmund - 22.01.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender