Der November bietet Anlass zur Besinnung. Unser Requien-Konzert schafft den Rahmen, diese Momente mit anderen zu teilen: Jan Dismas Zelenka, Zeitgenosse des Barocks, erinnert im hellen Dur des „Requiems für August den Starken“ an eine kraftvolle Persönlichkeit. Franz von Suppé, ein Kind des 19. Jahrhunderts, unterstreicht im traditionellen Moll des Requiems „Missa pro defunctis“ den Wunsch, dass auch die Zukunft friedvoll sein möge.
JAN DISMAS ZELENKA (1679-1745)
Requiem D-Dur für August den Starken
Cornelia Zink − Sopran
Marlene Lichtenberg − Alt
Matthias Bleidorn − Tenor
Jörn E. Werner – Bass 1
Ingo Witzke − Bass 2
Mitglieder des Opernchores des Staatstheaters Cottbus
Philharmonisches Orchester
FRANZ VON SUPPÉ (1819-1895)
Missa pro defunctis (Requiem) d-Moll
Cornelia Zink − Sopran
Marlene Lichtenberg − Mezzosopran
Matthias Bleidorn − Tenor
Ingo Witzke − Bass
Opernchor des Staatstheaters Cottbus
Sinfonischer Chor der Singakademie Cottbus e. V.
Philharmonisches Orchester
Dirigent: Christian Möbius
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Ende und Anfang - Zwei Requien - Cottbus - 23.11.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender