06.05.2013 Montag 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie
Matthew Herbert Quartett
stargaze
André de Ridder Violine und Leitung
Johannes Pennetzdorfer Viola
Michael Rauter Violoncello
Marlies van Gangelen Oboe
Miguel Pérez Iñesta Klarinette, Bassklarinette
Morris Kliphuis Horn
Sarah Nicolls Klavier
Johannes Fischer Percussion
<br/>
Matthew Herbert Elektronik
ACHT BRÜCKEN
Musik für Köln
Matthew Herbert Quartett
The End of Silence (2012)
Deutsche Erstaufführung
Terry Riley
In C (1964)
für beliebige Instrumente
Erstaufführung der Fassung für Elektronik und Live-Instrumente
Im Oktober 2011 wurde der libysche Diktator Gaddafi getötet. Als seine Luftwaffe noch Angriffe flog, machte der britische Kriegsfotograf Sebastian Meyer eine Tonaufnahme eines Bombardements, das er überlebte. Matthew Herbert kreierte hieraus eine Musik, deren Klang verstörend wirkt. Und auch verwundert. Zehn Sekunden Tonmaterial werden durch Techniken der Dekonstruktion und Klangmanipulation in einen völlig neuen Kontext gestellt. Wie hört sich das Resultat an? Ist es furchterregend oder gar tanzbar? Hier verschmelzen die Grenzen. So auch bei Terry Rileys „In C“. In dieser Fassung von Herbert und den Instrumentalisten von stargaze wir der Minimal-Klassiker neu aufgelegt.
In Zusammenarbeit mit c/o pop und stargaze
MusikTriennale Köln GmbH
€25,-
Mehr Infos zu den Künstlern:
»Ridder, André de
»Herbert, Matthew
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Acht Brücken | Musik für Köln. - Köln - 06.05.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender