8. Philharmonisches Konzert

23. April 2012 in Rostock

Haydn, Strauss, Schubert.

Joseph Haydn Symphonie G-Dur Hob I:88
Richard Strauss Metamorphosen
Franz Schubert Symphonie Nr. 4 c-Moll D 417 "Tragische"

Als Joseph Haydn seine Pariser Symphonien beendete, befand er sich auf der Höhe seines Ruhmes. Längst feierte man seine Musik über die Grenzen seiner Wirkungsstätte in Eisenstadt hinaus, vor allem auch in der französischen Metropole Paris. Für dortige Konzerte hatte er nicht nur die sechs Pariser Symphonien Nr. 82-87, sondern auch die beiden nachfolgenden geschrieben. Die Symphonie G-Dur Nr. 88, welche das 8. Philharmonische Konzert eröffnet, war im Auftrag eines französischen Geigers entstanden, der sie kopierte und zu verbreiten wusste, denn Haydns Kompositionen waren trotz ihrer Reife gleichzeitig von Originalität und Witz. Am Schluss der Konzertabende erklingt die Symphonie Nr. 4 von Franz Schubert, seine "Tragische", die sich noch sehr an klassischen Vorbildern orientiert. Das Werk zeigt einerseits seine Auseinandersetzung mit der Strahlkraft der Wiener Klassik, andererseits sucht Schubert auf seinem Weg zur großen Symphonie nach einem eigenen Ton und Ausdruck. Vor der Pause erklingen die 1945 beendeten Metamorphosen für 23 Streicher von Richard Strauss, ein Werk, welches der greise Komponist unter dem Eindruck der bombardierten Stadt München schrieb. "Trauer um München" setzte Strauss als Motto der Partitur voran, in der er versucht, seine Wehmut und Resignation musikalisch festzuhalten.

Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de

Wo ist das Event?
Theaterzelt
Werftstraße 7
18057 Rostock
Wann ist das Event?
Montag, 23. April 2012
19:30 Uhr
Seit 4757 Tagen vorbei!

StartseiteKalenderLexikonAppSitemapImpressumDatenschutzhinweisKontakt

8. Philharmonisches Konzert - Rostock - 23.04.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender