Sonderkonzert
Fr 9. März 2012, 20.00 Uhr - Philharmonie Berlin
Sa 10. März 2012, 20.00 Uhr - Philharmonie Berlin
So 11. März 2012, 20.00 Uhr - Philharmonie Berlin
Claude Debussy
Nocturnes
Olivier Messiaen
Poèmes pour Mi
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74
"Pathétique"
Christian Thielemann Dirigent
Hans-Christoph Rademann Choreinstudierung
Damen des RIAS Kammerchores
Berliner Philharmoniker
Jane Archibald Sopran
(Jeweils 19.00 Uhr Konzerteinführung)
Zuzutrauen wäre es ihm
Christian Thielemann liebt die Provokation. Seine Konzertprogramme weisen Ecken und Kanten auf,
bieten zuverlässig Stoff für Diskussionen, schweißen nicht selten Werke zusammen, die man auf den
ersten Blick kaum miteinander in Beziehung bringen würde. So auch diesmal: Da treffen Debussys
duftschwangere Nachtfantasien für Frauenchor und Orchester zunächst auf die erste
Vokalkomposition des blutjungen Messiaen, die 1936 entstandenen Poèmes pour Mi, einen Zyklus
selbst gedichteter Liebeslieder von irgendwo aus dem verbotenen Niemandsland zwischen erotischer und religiöser Emphase, gewidmet seiner ersten Frau, der Geigerin Louise Justine Delbos, und schließlich auf die Ikone aller abgründigen Seelendramen schlechthin, Tschaikowskys schmerzbeladene Pathétique. Man darf gespannt sein, wie und wo der Maestro nach geheimen Zusammenhängen fahnden wird, nach Gemeinsamkeiten zwischen den so verschiedenen Sinnlichkeiten und Couleur. Und wer weiß, vielleicht revolutioniert Thielemann ja sogar die Meinung, die wir uns über unsere großen musikalischen Brahmanen gebildet haben. Zuzutrauen wäre es ihm. Für den RIAS Kammerchor ist dies die erste Zusammenarbeit mit dem erfrischend unbequemen Pultheroen.
Berlin
Telefon (030) 25 48 89 99
kartenbuero@berliner-philharmoniker.de
www.berliner-philharmoniker.de
Euro 30,- 35,- 42,- 50,- 60,- 70,- 80,- 90,-
Konzertübertragung
Deutschlandradio Kultur
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Sonderkonzert - Berlin - 11.03.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender