Werke von Kagel und Beethoven.
Ludwig van Beethoven war nicht nur einer der größten Komponisten, sondern auch ein energischer Verfechter der durch die Französische Revolution aus gelösten Forderungen nach Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Gleichsam sind seine politischen Ideale in einen Großteil seines ?uvres eingeflossen, so nicht zuletzt in die 3. Sinfonie, die berühmte Eroica. Ebenso findet sich Beethovens Geisteshaltung in der musikalischen Umsetzung von Goethes Trauerspiel Egmont wieder. Die Dortmunder Philharmoniker präsentieren nicht nur die populäre Ouvertüre, sondern die vollständige Bühnenmusik. Es singt Anke Briegel, Sprecher ist Claus Dieter Clausnitzer.
Mit dem "Prolog" präsentiert GMD Jac van Steen eine Neuerung (anstelle der Einführung im Komponistenfoyer), wenn er ab 19.00 Uhr auf der Bühne mit Musikern der Dortmunder Philharmoniker in thematischer Verknüpfung Mauricio Kagels 10 Märsche, um den Sieg zu verfehlen in einer Auswahl moderierend vorstellt.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
4. Philharmonisches Konzert: "Freiheit!" - Dortmund - 11.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender