1950 zunächst als Städtebundorchester in Nordrhein-Westfalen gegründet, gibt die Nordwestdeutsche Philharmonie heute den größten Teil der jährlich 120 Konzerte im bevölkerungsreichsten Bundesland. Erfolgreiche Tourneen führen das Orchester regelmäßig ins benachbarte europäische Ausland bis hin nach Japan und in die USA. Die Liste prominenter Solisten und Dirigenten ist lang und kennzeichnet seine Bedeutung und seine hohe Qualität. Das Landesorchester Nordrhein-Westfalen ist unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und ein attraktiver Kulturbotschafter der Region geworden - weit über die Grenzen Europas hinaus.
Die Welt ist sein Zuhause: Ob in den USA, in Australien, Neuseeland, Europa oder Nordrhein-Westfalen - überall schätzt man den amerikanischen Dirigenten Paul Mann. Ausgebildet an der New Yorker Universität, begann er zunächst seine Karriere als Pianist und Kammermusiker. Vor fast zwölf Jahren startete er seine Dirigentenlaufbahn als Gastdirigent bei den Londoner Symphonikern.
Leitung: Paul Mann
Musikalisches Programm:
Peter I. Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 1 ("Winterträume")
Igor Strawinsky: "Petrouschka" - Ballett in vier Szenen (Fassung 1947)
Foto Paul Mann: Heidi Lundsgaard
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Nordwestdeutsche Philharmonie - Coesfeld - 29.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender