Mit Werken von Wagner und Schönberg.
Hehres Hollywood
Richard Wagner Erster Akt aus der Oper "Die Walküre"
Arnold Schönberg Begleitmusik zu einer Lichtspielszene
Richard Wagner Wotans Abschied und Feuerzauber aus der Oper "Die Walküre"
Die verlorenen Zwillinge Siegmund und Sieglinde finden nach Jahren wieder zusammen. Sieglinde bricht aus ihrer Zwangsehe aus, und gemeinsam zeugen sie den Helden Siegfried. Gott Wotan verbannt seine ungehorsame Tochter Brünnhilde in feuerumtosten Schlaf, aus dem erst Siegfried sie befreien wird. Germanischer Mythos und Welt-Erlösungsdrama, philosophische Abhandlung und musikalischer Beziehungszauber, all das ist Wagners 1853 entstandenes Musikdrama "Die Walküre". Und da Wagners Musik allein schon "großes Kino" ohne Bilder ist, tritt zu ihr Arnold Schönbergs 1930 entstandene "Begleitmusik zu einer Lichtspielszene", eine Filmmusik, deren Film nie gedreht worden ist.
Konzertante Oper mit Sängerstar-Aufgebot!
Solisten: Melanie Diener, Sopran; Burkhard Fritz, Tenor; Albert Dohmen, Bassbariton
Musikalische Leitung: Marcus Bosch
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
6. Philharmonisches Konzert 2011/2012 - Nürnberg - 16.03.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender