4. Philharmonisches Konzert 2011/2012

20. Januar 2012 in Nürnberg

Mit Werken von Haydn und Bartók.

All' ungarese

Joseph Haydn Sinfonie Nr. 44 e-Moll "Trauersinfonie"
Béla Bartók Violinkonzert Nr. 2
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 104 D-Dur "London"

In einem Brief hat Joseph Haydn einmal beschrieben, wie er in der Isolation des ungarischen Landsitzes seines Dienstherrn, des Fürsten Esterházy, "original werden" musste. Die 1772 entstandene "Trauersinfonie" ist mit ihrer Anknüpfung an die europäische Strömung des "Sturm und Drang" ein herausragendes Beispiel dieser "experimentellen" Phase Haydns, und es erstaunt wie sehr sich ihr Komponist mit seiner viel späteren "Londoner" Sinfonie den Geist des Experimentators bewahrt hatte. Der britische Dirigent Paul Goodwin, als Oboist und Dirigent vor allem ein Experte für Musik des 18. Jahrhunderts, wird mit den Nürnberger Philharmonikern die beiden Haydn-Sinfonien erarbeiten - gemeinsam mit dem 2. Violinkonzert eines anderen Ungarn, des 1945 gestorbenen Béla Bartók. Solist ist Valeriy Sokolov, der das Konzert auch mit dem Tonhalle-Orchester Zürich einspielen wird.

Solistin: Valeriy Sokolov, Violine
Musikalische Leitung: Paul Goodwin

Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de

Wo ist das Event?
Meistersingerhalle
Münchener Straße 21
90478 Nürnberg
Wann ist das Event?
Freitag, 20. Januar 2012
20:00 Uhr
Seit 4839 Tagen vorbei!

StartseiteKalenderLexikonAppSitemapImpressumDatenschutzhinweisKontakt

4. Philharmonisches Konzert 2011/2012 - Nürnberg - 20.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender