Bamberger Symphoniker - Bayerische Staatsphilharmonie

26. Januar 2012 in Schweinfurt

Musikalische Leitung: Sir Andrew Davis
Solistin: Jane Henschel (Mezzosopran)

Benjamin Britten
Four Sea-Interludes op. 33a

Edward Elgar
Sea Pictures - Liederzyklus für Alt und Orchester op. 37/1-5

Benjamin Britten
Sinfonia da Requiem op. 20

Edward Elgar
Enigma-Variationen über ein eigenes Thema op. 3

"Andrew Davis... ein Mann, dem es zu gelingen scheint, egal wonach er seine Hände ausstreckt, daraus einen gefühlvollen, engagierten, rhythmisch packenden Triumph zu machen."
The Independent on Sunday, London

Reinhard J. Brembeck schrieb über ihren Auftritt als Klytämnestra in Strauss? "Elektra" im Festspielhaus Baden-Baden unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann: "Auf der Bühne ist es Jane Henschel, die Thielemanns Zaubergewebe aus Feinem und Leisem am besten für sich zu nutzen weiß. (...) Henschel gelingt die große Studie einer Frau jenseits aller Nervenzusammenbrüche." (Süddeutsche Zeitung, 2010). Bereits im Februar 2007 war sie in Schweinfurt zu erleben. Der 1944 in England geborene Sir Andrew Davis zählt seit Jahren zu den großen Dirigentenpersönlichkeiten unserer Tage. Als musikalischer Leiter und Chefdirigent der Lyric Opera of Chicago ist er Ehrendirigent sowohl des BBC Symphony Orchestra als auch des Toronto Symphony Orchestra.

Geboren in Los Angeles studierte Jane Henschel an der University of Southern California. Erste Engagements führten sie u.a. nach Dortmund und an die Deutsche Oper am Rhein, Düsseldorf-Duisburg. Gastspiele gibt sie seit vielen Jahren an den ersten renommierten, internationalen Opernhäuser in Amsterdam, Berlin, Dresden, Genf, Hamburg, Köln, London, Los Angeles, Mailand, Paris, Stockholm, Stuttgart, Zürich, Madrid. Sie war in Japan und Neuseeland zu hören, sowie bei den Festspielen in Glyndebourne, Edinburgh und Salzburg mit Partien wie Amneris (Aida), Eboli (Don Carlo), Azucena (Il trovatore), Mrs Quickly (Falstaff), Erda, Waltraute und Fricka (Der Ring des Nibelungen), Brangäne (Tristan und Isolde), Venus (Tannhäuser), Mrs Grose (The Turn of the Screw), Cassandre (Les Troyens), Baba the Turk (The Rake?s Progress), Beroe (Die Bassariden).

In der Saison 2010/2011 dirigiert Sir Andrew Davis in Chicago sage und schreibe acht Produktionen, darunter "The Mikado" "Lohengrin" und "Das Mädchen aus dem goldenen Westen". Darüber hinaus unterstreichen weitere Engagements seinen hohen unbestrittenen künstlerischen Stellenwert: An der Metropolitan Opera "Capriccio", am Royal Opera House Covent Garden "Peter Grimes", "Rusalka" beim Glyndebourne Festival und "Ariadne auf Naxos" bei der Canadian Opera Company, sowie "Thaïs" beim Edinburgh Festival (Royal Scottish National Orchestra).


Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de

Wo ist das Event?
Theater der Stadt Schweinfurt
Roßbrunnstraße 2
97421 Schweinfurt
Wann ist das Event?
Donnerstag, 26. Januar 2012
19:30 Uhr
Seit 4940 Tagen vorbei!

StartseiteKalenderLexikonAppSitemapImpressumDatenschutzhinweisKontakt

Bamberger Symphoniker - Bayerische Staatsphilharmonie - Schweinfurt - 26.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender