Matinee ? Alles Walzer.
Franz Schrekers Ensemblestück "Der Wind" ist eines jener seltenen Werke, die für Ausdruckstanz mit Musik geschrieben wurden. Es entstand nach einer Dichtung von Grete Wiesenthal, die gemeinsam mit ihrer Schwester Elsa, Tänzerin wie sie, Schreker zu zahlreichen Tanz-Kompositionen inspirierte. Zuvor wird das Phänomen Walzer beleuchtet: zum einen - in der Klavier-fassung von Maurice Ravels "La valse" - als dekadenter Abschied von einer Epoche, zum anderen als spielerische Caprice von Camille Saint-Saëns in der Bearbeitung von Eugène Ysaÿe. Den schwungvollen Auftakt des Tages mit Tanz und der Matinee bildet Poulencs Sonate für Klarinette und Klavier.
Mit musikalischer Kinderbetreuung!
Matan Porat © Neda Navaee
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
69. Sommerliche Musiktage Hitzacker - Hitzacker - 27.07.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender