Orlowsky. Mönkemeyer. Youn.
Was für eine wundervolle Besetzung! Klarinette, Bratsche, Klavier - dunkle Herbstfarben assoziiert man da schnell und ist Mozart dankbar, dass er diese Kombination erfand und sie gleich mit einem Meisterwerk krönte. Mozarts "Kegelstatt-Trio" beginnt mit einem langsamen, sehr melodiösen Satz. Genug Gelegenheit für Nils Mönkemeyer, dem bekanntesten Musiker des heutigen Ensembles, in der herben Schönheit seines Bratschentons zu schwelgen ...
David Orlowsky Klarinette
Nils Mönkemeyer Viola
William Youn Klavier
Max Bruch
4 Sätze aus "Stücke für Klarinette, Viola und Klavier" op. 83
Robert Schumann
Fantasiestücke für Klarinette und Klavier
Manuel de Falla
Siete Canciones espagnolas für Viola und Klavier
Thorsten Rasch
Triostück
Wolfgang Amadeus Mozart
"Kegelstatt-Trio" Es-Dur KV 498
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Sonntags-Matinee - Baden-Baden - 19.01.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender