Claudius‘ lyrische Produktion war wesentlich vom ästhetischen Konzept des „Volkstones“ geprägt. Seine Gedichte wurden vielfach vertont. Aus Anlass der 200. Wiederkehr seines Todes am 21. Januar bringen wir Gedichte und Lieder aus dem ‚Wandsbecker Boten‘ von Reichardt, Zelter, Schubert u. a. zu Gehör.
<em>Sofia Pavone</em>, Mezzosopran, schloss ihr Masterstudium an der Frankfurter Musikhochschule bei Prof. Hedwig Fassbender mit Auszeichnung ab. Erste Bühnenerfahrung sammelte sie an den Städtischen Bühnen Münster, am Theater Aachen und an der Oper Frankfurt.
<em>Martha Jordan</em>, Mezzosopran, studiert bei Prof. Hedwig Fassbender im Masterstudiengang Oper. In Meisterkursen und Liedklassen hatte sie bereits Gelegenheit, mit bekannten Interpreten zusammenzuarbeiten.
<em>Katsuhisa Mori</em>, Klavier, studierte an der Tamagawa Universität in Tokio, der École Normale de Musique de Paris und an den Musikhochschulen Würzburg, Mannheim und Köln. Er konzertierte als Solist und Liedbegleiter in den Konzertsälen vieler Länder und ist Preisträger wichtiger Wettbewerbe.
Eintritt: 8,00 Euro (Mitglieder) / 16,00 Euro (Gäste)
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Matthias Claudius: Gedichte und Lieder - Frankfurt/Main - 17.02.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender