Lieder aus dem 'West-östlichen Divan'.
Im September 1814 machte der Frankfurter Bankier J. J. Willemer Goethe mit seiner Pflegetochter Marianne bekannt, die er kurz darauf heiratete. Diese Begegnung und der nachfolgende Besuch Goethes auf der Gerbermühle am Main schlugen sich in Gedichten beider nieder, die Goethe (Hatem) in das Buch ‚Suleika‘ (Marianne) des zu dieser Zeit entstehenden ‚West-östlichen Divan‘ aufnahm.
Katharina Magiera, Alt, ist Ensemblemitglied an der Oper Frankfurt. Hier gestaltete sie unterschiedlichste Rollen. In der Saison 2013/14 war sie in den Opern Rusalka (JeÏibaba), Ariadne auf Naxos (Dryade) und Oedipe (Die Sphinx) sowie in den Wiederaufnahmen von Orlando furioso (Bradamante) und Tiefland (Rosalia) zu sehen. Im Hochstift ist sie seit Jahren regelmäßig zu Gast.
Marian Müller, Bariton, studierte zunächst Operngesang an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Seit Oktober setzt er sein Studium bei Prof. Berthold Possemeyer an der HfMDK in Frankfurt am Main fort. Meisterkurse gaben wichtige musikalische Anregungen. Marian Müller gab bereits mehrere Liederabende und war u. a. im Weihnachtsoratorium, dem Brahms-Requiem und dem Fauré-Requiem zu hören.
Rüdiger Volhard, Klavier, ist Mitglied im Verwaltungsausschuss des Freien Deutschen Hochstift.
Im Rahmen der Frankfurter Goethe-Festwoche 2014
Eintritt: 8,00 € (Mitglieder) / 16,00 € (Gäste)
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Hochbeglückt in deiner Liebe - Frankfurt/Main - 27.09.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender