Werke von Bottesini, Bernstein, Gershwin, Anderson und Sondheim.
mit Musik von Hans Christian Lumbye, Giovanni Bottesini, Leroy Anderson, Stephen Sondheim und Richard Strauss
Einen echten Ballanceakt auf dem Grat zwischen klassischer Seriosität und Unterhaltung erster Sahne vollführt die Staatskapelle Weimar zum Jahreswechsel – und was herauskommt, ist ein hochkarätiges Konzertprogramm mit Show-Qualitäten, in dem sich Highlights, Evergreens und Geheimtipps im fliegenden Wechsel aneinander reihen. Und das ist der Gipfel: Im Solokonzert kommt es zum virtuosen Kräftemessen zwischen den beiden aktuellen Weimarer Kontrabass-Helden Yun Sun und Dominik Greger, die sich als Streitobjekt kein geringeres Werk als das Grand Duo Concertante des Kontrabass-Urgesteins Giovanni Bottesini vorgenommen haben. Das muss man einfach erlebt haben!
Der Däne Hans Christian Lumbye ist sozusagen der Johann Strauß des Nordens, dem kein Geringerer als Hector Berlioz wohlgeschriebene und gut instrumentierte Walzer „ohne Charlatanerei“ attestierte. Aus Lumbyes Feder lässt die Staatskapelle daher umso lieber in diesem Jahr den Champagner sprühen. Leroy Anderson gelang ähnlich Bedeutsames, als der gebürtige Schwede rund 100 Jahre später die Konzerte des Boston Pops Orchestra mit seinen ebenso originellen wie knackigen Kompositionen aufpeppte. Sleigh Ride, Bugler’s Holyday oder The Syncopated Clock – brillante Parforceritte fürs Orchester, die auch im Filmgeschäft und in den Hitparaden Karriere machten!
Mit Stephen Sondheim und Leonard Bernstein betritt die Staatskapelle dann das schillernde Musical-Parkett, ehe zum Konzert-Finale noch einmal, ganz Weimar-typisch, die goldene Romantik beschworen wird: mit Strauss‘ Rosenkavalier-Suite. Denn die Zeit ist nun einmal ein sonderbar Ding…
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Silvesterkonzert - Weimar - 31.12.2011 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender