mit dem Preußischen Kammerorchester.
Dirigent: Florian Krumpöck, mit zündenden Melodien und mitreißenden Klängen aus Ungarn
Sopran: Julia Ebert
Moderation: Angela Steer
Die Rhythmen und die Seufzer, das Feuer und die Schwermut ungarischer Zigeunermusik hinterlassen seit dem frühen 19. Jahrhundert tiefe Spuren in der Musikgeschichte. Alla hongarese, in ungarischer Manier zu komponieren, galt einem Zeitalter, das damals in der Musik vor allem den Virtuosen feierte, als naturgegebene Virtuosität. So haben, neben vielen anderen, auch die Freunde Johann Strauß und Johannes Brahms der ungarischen Musik Tribut gezollt.
Zündende Melodien und mitreißende Klängen alla hongarese werden uns zum neuen Jahr ein Feuerwerk bescheren
Programm
Emmerich Kálmán: Ouvertüre zur Csardasfürstin
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 48 "Maria Theresia"-Finale
Johann Strauß: aus Fledermaus "Unschuld vom Lande" (Adele)
Johann Strauß: Csardas aus Fledermaus mit Soloklarinette (nicht mit Sängerin!)
Johann Strauß: "Mein Herr Marquis"
Franz Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 4 (entspricht Klavier-Rhapsodie Nr. 2)
Johann Strauß: Frühlingsstimmen (mit Solistin!!)
- Pause -
Johann Strauß: Csardas aus "Ritter Pasman" (Ballett)
Carl Zeller: "Christl von der Post"
Wolfgang Amadeus Mozart: Linzer Sinfonie. Finale
Josef Lanner: Pesther Walzer
Johannes Brahms: Ung. Tanz Nr. 1 ODER 3 ODER 10
Franz Lehár: Vilja-Lied
Johann Strauß: Donauwalzer
Karten: 24,10 bis 32,20 EUR
Schüler/TheaterCard und TheaterPartnerCard: 50 % Nachlass
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Konzert zum neuen Jahr - Itzehoe - 08.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender