Cuban-European Youth Academy / Tanz!Musik.
Sophie Pacini Klavier
Cuban-European Youth Academy
Duncan Ward Leitung
Ludwig van Beethoven Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
Jacques Ibert Bacchanal
Jenny Peña Campo Field Kubanische Suite (Auftragskomposition des RMF)
George Gershwin Cuban Overture
Krönender Abschluss der zweiten transatlantischen Orchesterakademie
Nach vielen Tagen intensiver Probenarbeit präsentieren die Teilnehmer der zweiten Cuban-European Youth Academy ein großes Orchesterkonzert, in dem der junge Klangkörper alles zeigen darf. Ins Kurhaus kommen die kubanischen und europäischen Talente mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm, einem herausragenden jungen Dirigenten und einer ECHO-prämierten Solistin. Die deutsch-italienische Pianistin Sophie Pacini feiert ihre Festival-Premiere mit Beethovens drittem Klavierkonzert, das als Wegbereiter gilt: Erstmals agiert das Klavier als gleichberechtigter Partner zum Orchester in einem Werk von beinahe sinfonischer Länge. Neben zwei Klassikern mit kubanischen Einflüssen steht außerdem eine Uraufführung auf dem Programm: Im Auftrag des Rheingau Musik Festivals verfasst die kubanische Geigerin und Komponistin Jenny Peña Campo Field, Akademie-Teilnehmerin der ersten Stunde, eine Kubanische Suite, die sie aus Tänzen und Liedern ihrer Heimat zusammenstellt. Frischer Wind und lebendiger Klang sind hier ausdrücklich erwünscht!
Konzertführer live um 19.00 Uhr im Kurhaus Wiesbaden
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Sophie Pacini, Klavier / Cuban-European Youth Academy / Duncan Ward, Leitung - Wiesbaden - 01.09.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender