Francesco Tristano Klavier & Electronics
David Greilsammer Klavier & Leitung
Geneva Camerata
Johann Sebastian Bach Klavierkonzert f-Moll BWV 1056
Konzert für zwei Klaviere c-Moll BWV 1060
Francesco Tristano „Hello“ · „Elektron I“ · „Elektron II“ · „Eastern market“ · „Opa!“
John Adams „Shaker Loops“
Bach und elektronische Beats
Die klassische Musik sei tot, behauptete er einmal in einem Interview, auf dem Podium aber beweist er überzeugend genau das Gegenteil. Francesco Tristano ist einer der eigenwilligsten Pianisten der jüngeren Generation. Barockmusik und selbst komponierte elektronische Musik vertragen sich bestens für den Luxemburger, der sich im Konzertsaal ebenso wie in Clubs zuhause fühlt. Ein Musikstück müsse Polyphonie, Rhythmus und Basso continuo haben, damit es ihn interessiert, erklärte Tristano einmal; da wird er bei Bach ebenso fündig wie in der Welt der elektronischen Beats. Dass er dabei bisweilen Irritationen bei seinem Publikum auslöst, ist ihm nur recht: „Verunsicherung ist doch ein super Gefühl. Ich persönlich möchte nicht ins Konzert, um versichert zu werden – da bleibe ich zuhause und höre mir eine Aufnahme an, die ich eh schon auswendig kenne. Die Bühne steht für Freiheit und für Überraschung.“ Freuen Sie sich auf ein Konzert zwischen Bach und elektronischen Beats!
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Francesco Tristano, Klavier & Electronics / David Greilsammer, Klavier & Leitung / Geneva Camerata - Wiesbaden - 21.07.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender