David Fray (Klavier)
Susanne Bernhard (Sopran)
Gerhild Romberger (Mezzosopran)
Andreas Schager (Tenor)
Franz-Josef Selig (Bass)
Chor der Bamberger SymphonikerBamberger Symphoniker - Bayerische StaatsphilharmonieJonathan Nott (Dirigent)
Arnold Schönberg:Klavierkonzert op. 42
Ludwig van Beethoven:Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Opus MagnumIm dritten Konzert der Residency der Bamberger Symphoniker trifft das 1942 in Los Angeles fertiggestellte Klavierkonzert von Arnold Schönberg auf Beethovens Opus Magnum, seine neunte Symphonie. Der politische Konnex beider Werke ist augenscheinlich: Die Neunte ist ein Meisterwerk mit wechselvoller Rezeptionsgeschichte und wurde - unter anderem während des Zweiten Weltkrieges - zu politischen Zwecken missbraucht. Schönbergs Klavierkonzert thematisiert die Exilsituation des Komponisten. Musikalisch ist das farbige und expressive Werk ein Beispiel dafür, dass Zwölftonmusik nicht "verkopft" sein muss. Dazu bedarf es allerdings hochkarätiger und intelligenter Interpreten - der junge französische Pianist David Fray ist dafür genau der Richtige.
Tickets online bestellenEUR 75/63/50/38/25
Veranstaltungshinweise:"Für 8 um 8" Abendkassen-Kontingente für Schüler und Studenten.
19.30 Uhr Konzerteinführung "Ganz Ohr um Halb"
Konzert im Rahmen der Residency der Bamberger Symphoniker.
Deutsche Welle Festivalkonzert.
Residency gefördert durch die Kunststiftung NRW und das Adam Mickiewicz Institut als Teil des Polska Musik Programms.
Bild: © Sumyo Ida, Virgin Classics
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Opus Magnum - Bonn - 24.09.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender