Mit Werken von Peter Tschaikowskys und Claude Debussy.
Nach den drei höchst erfolgreichen Konzerten im Januar 2011 meldet sich die beliebte und traditionsreiche Radio Bremen-Klavierreihe "Auf schwarzen und weißen Tasten" auch im Januar 2012 mit drei Klavierabenden innerhalb einer Woche zurück. Angekündigt haben sich vier PianistInnen, die alle auf dem Sprung zur Weltkarriere stehen. Den Anfang des kleinen Pianofestivals macht der 1987 in Nischni Nowgorod geborene Igor Levit.
Bei seinem Bremer Debüt wird Igor Levit zwei große Zyklen der Klavierliteratur spielen, Peter Tschaikowskys "Jahreszeiten" und den ersten Band der "Préludes" von Claude Debussy. Dazu kommt Debussys brillantes Klavierstück "L'isle joyeuse".
Igor Levit - Klavier
Über Igor Levit schrieb Eleonore Büning in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung: "Dieser junge Mann hat nicht nur das Zeug, einer der großen Pianisten dieses Jahrhunderts zu werden. Er ist es schon."
"Der" Jungpianist der internationalen Klavierszene
Igor Levit ist der im Moment wohl begehrteste Jungpianist der internationalen Klavierszene. Er gewann Preise beim Anton Rubinstein Wettbewerb, beim Maria Callas Grand Prix Athen, der Kissinger Klavier Olympiade und dem Hamamatsu Wettbewerb in Japan. Levit tritt bei allen bedeutenden Festivals auf wie dem Klavierfestival Ruhr, dem Heidelberger Frühling, dem Rheingau Festival, dem Kissinger Sommer oder der Schubertiade Hohenems.
Weitere Informationen über Igor Levit unter: http://www.igorlevit.com
Zum ersten Mal werden die Konzerte in enger Veranstaltungs-Kooperation zwischen Radio Bremen und dem Sendesaal Bremen durchgeführt.
Sendetermin des Konzertes: Freitag, 2. März 2012, 20.05 - 22.00 Uhr, "Musikwelt" im Nordwestradio
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Auf schwarzen und weißen Tasten: Igor Levit - Bremen - 07.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender