Guoda Gedvilaite & Arturas Gelusevicius.
LITHUANIA & PARIS - 100 JAHRE
Guoda Gedvilaite/Klavier und Arturas Gelusevicius/Fagott
Werke von Saint–Saens, Ravel, Dvarionas, Ciurlionis, Dutilleux, Debussy, Mikalauskas und Koechlin
Wenn zwei aus Litauen gebürtige Künstler in einem internationalen Hause musizieren, kommt es zu ungewöhnlichen Begegnungen. Dann trifft Ravel auf Dvarionas, Dutilleux auf Ciurlionis und Debussy auf Mikalauskas. Die Künstler betonen die 100 jährige Unabhängigkeit ihres Landes, so entdecken Besucher die hierzulande noch weitgehend unbekannte Vielfalt litauischer Komponisten und ihrer Stile und Charaktere.
Gleichzeitig kommt es zu einem intimen Rendez-vous mit dem Fagott, das sonst zumeist nur aus der Ferne im Orchester zu bewundern ist.
Während Litauen nach dem ersten Weltkrieg für seine Unabhängigkeit kämpfte, lebten und komponierten in der Stadt der Liebe eine ganze Reihe französischer Genies: Ravel und Saint – Saens, Koechlin und Debussy. Für dieses Programm, das die Brücke von Frankreich ins Baltikum schlägt, brennen Guoda Gedvilaite und Arturas Gelusevicius, zwei herausragende litauische Künstler, die zwischen Frankfurt und Vilnius, München und Kaunas zu Hause sind und sich auch international einen Namen gemacht haben.
Links
Guoda Gedvilaite: www.guoda.de
Arturas Gelusevicius: http://dagjensen.de/arturas-gelusevicius
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Lithuania & Paris - 100 Jahre - Frankfurt am Main - 02.12.2018 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender