Im achtzehnten Jahrhundert reichten sich die Weltstars der barocken Oper am Hamburger Gänsemarkt die Klinke in die Hand. Unter ihnen waren auch Händel, Hasse und Telemann, die die Möglichkeiten der Metropole nutzten, um ihren Ruhm zu vergrößern. Dass es dabei nicht immer nur friedlich zuging zeigt die Anekdote, die schildert, wie Händel und Mattheson sich auf dem Gänsemarkt mit dem Degen duellierten und Händel nur durch einen Knopf seines Rockes gerettet wurde, an dem Matthesons Waffe zerbrach
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Steife Brise: frischer Wind aus dem Norden - Gießen - 30.06.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender