Gautier Capuçon, Violoncello
Orchestre de Chambre de Paris
Adrien Perruchon, Leitung
Gioachino Rossini: Ouvertüre „La scala di seta“ ? Sonata a quattro Nr. 5 Es-Dur
Joseph Haydn: Violoncellokonzert Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb: 1
Giovanni Sollima: Violoncelles, vibrez!
Maurice Ravel: „Pavane pour une infante défunte“
Jules Massenet: Méditation aus „Thaïs“
David Popper: Danse des elfes
Ein Programm voll atemberaubender Virtuosität, voll leidenschaftlicher Musizierlust und voll glühender Lebensfreude – und mit gleich mehreren herausragenden Protagonisten. Allen voran das Violoncello, das alle seine einmaligen Qualitäten ausspielen darf: von der erhabenen Klassik eines Joseph Haydn, über die stupende Saitenakrobatik eines David Popper bis hin zum schwelgenden Gesang eines Giovanni Sollima, wie er nur diesem warmtönenden und facettenreichen Instrument in die Seele komponiert sein kann. Aber was wäre diese ganze Cellokunst ohne einen Interpreten, der mindestens ebenso vielseitig ist wie sein Instrument? Gautier Capuçon begeistert sein Publikum immer wieder mit einem Spiel, das mit souveräner Technik pure Lust an der Musik vermittelt.
Karten zu: 65,- 58,- 50,- 42,- 35,- 28,- €
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Gautier Capuçon - Orchestre de Chambre de Paris - Frankfurt - 21.04.2018 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender