Ksenija Sidorova Akkordeon
Alexander Sitkovetsky Violine
Aizhana Nurkenova Klavier
Astor Piazzolla „Tanti Anni Prima“ · „Soledad“ „Riverado“ · „Angel suite“ · „Yo soy Maria“ „Romance del Diablo“ · „Escualo“
Jacob Gade „Jalousie“
José Lucchesi „Espuma de champagne“
Jerzy Petersburski „Tired Sun“
Gerardo Matos Rodríguez „Cumparsita“
Carlos Gardel „Por una Cabeza“
Enrique Francine „La vi llegar“
Artūrs Maskats „Midnight in Riga“
Mariano Mores „Cafetin de Buenos Aires“
Oscar Strock „Black Eyes“
Leidenschaftlicher Tango-Abend
Voller Energie und Emotion erobert Ksenija Sidorova derzeit die großen Bühnen und begeistert weltweit durch ihren wandlungsfähigen musikalischen Ausdruck: mal betörend schön, mal voll faszinierender Strahlkraft. Beim Rheingau Musik Festval konnte man sich schon 2013 kaum ihrer ungeheuren Leidenschaft entziehen, die sich so unmittelbar auf das Publikum überträgt. Ebenso dramatisch wie sie selbst ist der Tango, dem die lettische Star-Akkordeonistin nun ein ganzes Konzert widmet. Seit 2009 UNESCO-Weltkulturerbe ist der argentinische Tanz heute eine hochangesehene Stilrichtung und hat doch nie seine wilde und volkstümliche Seele verloren. Ksenija Sidorova bringt seine farbenreiche Ausdruckswelt virtuos zum Klingen.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Ksenija Sidorova's Tango Project - Geisenheim-Johannisberg - 16.08.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender