Maurice Steger Blockflöte
Mauro Valli Barockcello
Daniele Caminiti Theorbe
Naoki Kitaya Cembalo
Nicola Fiorenza Sonata a-Moll
Girolamo Frescobaldi Cento partite sopra passacagli
Andrea Falconiero Canzoni del sei’cento
Nicola Antonio Porpora Sonata F-Dur
Giovanni Antonio Piani Sonata Nr. 4 D-Dur
Giovanni Adolfo Hasse Cantata D-Dur
Signor Gleitsmann Capriccio c-Moll
Giuseppe Sammartini Sonata G-Dur op. 2
Blockflöten-Virtuose mit barocken Schätzen
Der österreichische Graf Aloys von Harrach war zu Beginn des 18. Jahrhunderts Diplomat, Vizekönig von Neapel, Kunstsammler und auch Mäzen. Gerade die Musik hatte es ihm besonders angetan, denn er gab Kompositionen in Auftrag, sammelte Werke und spielte vermutlich selbst Blockflöte. Erst kürzlich wurde eine Vielzahlverschollener Manuskripte aus seiner Sammlung entdeckt. Der charismatische Blockflötenvirtuose Maurice Steger geht der Sache auf den Grund und stellt bei seiner Rückkehr zum Rheingau Musik Festival ein Konvolut von Werken vor, die Graf von Harrach auf seinen Italienreisen sammelte und als Souvenirs nach Hause brachte – unerhörte Musik aus erster Hand, affektgeladen, temperamentvoll und von berückender Schönheit.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Maurice Steger: "Souvenirs" - Hofheim am Taunus - 10.08.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender