Franz Schubert Sonate für Klavier Nr. 4 a-Moll D 537
Aus Valses nobles D 969
Aus Valses sentimentales D 779
Maurice Ravel Valses nobles et sentimentales
Robert Schumann „Davidsbündlertänze“ op. 6
Klavierpoet zurück im Rheingau
Christian Zacharias ist der Erzähler unter den Pianisten seiner Generation. „Man muss Musik sprechen“, ist er überzeugt. In jeder seiner durchdachten, detailgenauen und klar artikulierten Interpretationen wird deutlich, was er damit meint: Zacharias ist an dem interessiert, was hinter den Noten steckt. Kein Wunder also, dass er sich ausgerechnet zu Robert Schumann hingezogen fühlt und einer seiner bedeutendsten Interpreten geworden ist. Schumanns Musik sei einfach Poesie ohne Worte, sagt Zacharias. In seinem Johannisberger Rezital lässt er nicht nur Schumann, sondern auch Franz Schubert zum Tanz aufspielen. Zum stilisierten und höchst kunstvollen Tanz, versteht sich, auch wenn trotzdem ganz deutlich ist, wie nah am Rhythmus des wahren Lebens sich die Kunst dieser großen Romantiker abspielt.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Christian Zacharias, Klavier - Geisenheim-Johannisberg - 01.09.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender