Das Konzert stellt eine musikalische Interpretation der Student/innen von Catherine Vickers, Professorin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main dar, welche auf dem Buch „Frankfurt verboten“ von Dieter David Seuthe basiert. Es erzählt von der jungen Pianistin Elise, die 1929 ein Stipendium für Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt erhält. Lebendig werden die Persönlichkeiten der Musikwelt wie Bernhard Sekles oder auch die erste Jazzklasse Deutschlands von Mátyás Seiber geschildert. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 gerät Elise zunehmend unter Druck. Sie ist Jüdin. 1936 verlässt sie Deutschland und gibt damit ihre große Liebe Max und ihre Karriere als Pianistin auf.
Für das Konzert entwickelten die Student/innen ein Programm zum Buch.
Studierende der Klavierklasse von Prof. Catherine Vickers (Hfmdk):
Sung-Jae Kim, Aristotelis Papadimitriou, Diana Sahakyan
Eintritt: 12 € / 6 € erm.
Ort: Sonnemann-Saal im <em>hmf </em>
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Musik verboten! Konzert zu - Frankfurt am Main - 12.04.2016 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender