Foto: Maximilian Schmitt - Tenor.
Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244 (Einrichtung von Felix Mendelssohn Bartholdy zur Aufführung am 4. April 1841 in der Leipziger Thomaskirche)
- MDR SINFONIEORCHESTER
- MDR RUNDFUNKCHOR
- Letizia Scherrer
Sopran
- Stella Doufexis
Mezzosopran
- Maximilian Schmitt
Tenor
- Felix Speer
Bariton
- Philipp Ahmann
Dirigent
Nach dem Tod Johann Sebastian Bachs ist seine Musik zwar niemals in völlige Vergessenheit geraten, doch war sie vor und um 1800 nur noch wenigen Kennern vertraut. Die denkwürdige Wiederaufführung der Matthäus-Passion mit der Berliner Singakademie durch Felix Mendelssohn Bartholdy im März 1829 eröffnete ein neues und rasch steigendes Interesse an Bachs großen Vokalwerken. Der Erfolg der von Mendelssohn vom Hammerflügel aus geleiteten Berliner Aufführung, die das Werk in einer auf die damalige Zuhörerschaft Rücksicht nehmenden verkürzten Fassung bot, war außerordentlich. Noch im selben Jahr erklang die Passion in Frankfurt am Main, 1830 in Breslau, 1831 in Stettin und 1832 in Königsberg, Kassel und Dresden. Leipzig folgte erst 1741 – und wieder war es Felix Mendelssohn, der das Werk rund hundert Jahre nach seiner letzten Aufführung durch Bach in der Thomaskirche zum Erklingen brachte.
Gastkonzert im Rahmen der Thüringer Bachwochen
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Wo ist das Event?
Stadtkirche Meiningen
98617 Meiningen
Wann ist das Event?
Freitag, 3. April 2015
15:00 Uhr
Seit 3682 Tagen vorbei!