Ein unvergesslicher Abend mit einem witzigen modernen wie auch traditionell schönem Schubert Liedkunstprogramm. Auf dem Programm sind sowohl bekannte Lieder von Franz Schubert wie „Forelle“, „Delphine“ und „Auf dem Wasser zu singen“ wie auch moderne Stücke von Moritz Eggert, dem spanischen Komponisten Joaquín Rodrigo und dem Augsburger Komponisten Peter Gampel. Moritz Eggerts "Liebeslied" vertont auf ungewöhnliche Weise Rilkes Gedicht. Zum Einsatz kommen dabei auch in der Klassik äußerst ungewöhnliche Instrumente wie Quietsche Enten, Bongo und Rassel Der Pianist muss hoch singen währen der Sänger auf der Bongo trommelt. Der Augsburger Komponist Peter Gampel vertonte die "Hühnerlieder" auf seine lustige Art und Weise: "Ein junges Huhn aus Königsberg liebt innig einen Gartenzwerg".
Ljiljana Winkler ist als Konzertsängerin und als Dozentin für Gesang bei der Universität Augsburg tätig.
Marie Luise Klein hat einen Lehrauftrag für Klavier an der Musikhochschule Freiburg sowie eine Lehrverpflichtung an der städtischen Musikschule Lahr.
In Kooperation mit Kultur und Bewusstsein KuBe e.V.
www.kube-kultur.de
Karten unter www.ticket-regional.de, über deren VVK-Stellen bundesweit und Direktverkauf beim Hotel Leidinger, Mainzer Str. 10
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Ljiljana Winkler & Marie Luise Klein: "Ein tierisch- menschliches Vergnügen mit menschlich tierische - Saarbrücken - 22.03.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender