KAMMER.MUSIK.IN.SOPHIEN.
Mieczyslaw Weinberg ist ein herausragender Komponisten des 20. Jahrhunderts, der jedoch bis heute fast gänzlich unerkannt geblieben ist. Seine Lebensgeschichte berührt die dunkelsten Aspekte der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts: Als polnischer Jude flüchtete Weinberg vor den Nazis in die Sowjetunion, wo ihn der berühmte Komponist Schostakowitsch entdeckte und förderte. Unter der stalinistischen Diktatur jedoch wurde Weinberg verfolgt und verhaftet. Er entkam der Exekution nur dank Stalins Tod.
Die Begegnung mit seinem Werk stellt die Pianistin Katarzyna Wasiak vor die Herausforderung, beinahe vergessene Kompositionen höchster Qualität wiederzubeleben. Gemeinsam mit dem Geiger Guillaume Faraut und dem Quartett Diverso hat Wasiak sich zur Aufgabe gemacht, das Talent Weinbergs in neues Licht zu rücken.
Sonaten für Violine und Klavier von Mendelssohn und Weinberg
Guillaume Faraut (Violine), Katarzyna Wasiak (Klavier)
Eintritt 8/6€
In Kooperation mit dem Europäischen Forum Polnischer Musik
Der zweite Teil dieses Projektes findet am So, 29.3.2015 statt.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Mieczysław Weinberg Projekt I - Berlin - 15.02.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender