Johannes Brahms Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 7 op. 60 »Leningrader«
MDR SINFONIEORCHESTER
ANNA-LIISA BEZRODNY VIOLINE
JAN-ERIK GUSTAFSSON VIOLONCELLO
KRISTJAN JÄRVI DIRIGENT
Brahms Herkunftsort Hamburg machte ihn zu dem Norddeutschen unter den Komponisten. Doch ob die Aura des Kühlen, die sich mit ihm verbindet, auch seiner Musik entspricht? Hören Sie es?
Die Geschichte um die Uraufführung von Schostakowitschs 7. Sinfonie 1942 im von deutschen Truppen belagerten Leningrad ist legendär. Er widmete das Werk seiner Heimatstadt, dem „Kampf gegen den Faschismus, unserem unabwendbaren Sieg über den Feind“, mit dem er nicht nur den äußeren, sondern auch den gewaltigen inneren Feind der menschenverachtenden, stalinistischen Politik meinte.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Icefighters - Leipzig - 25.01.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender