– Richard Strauss über Mozart.
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791): Adagio und Fuge für zwei Violinen, Viola und Violoncello c-Moll KV 546
Richard Strauss (1864 – 1949): "Metamorphosen" – Urfassung nach dem Particell für Streichseptett, Einrichtung von RUDOLF LEOPOLD
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791): Grande Sestetto Concertante für Streichsextett nach der "Sinfonia Concertante" KV 364, arrangiert von CSABA ERDÉLYI
Anna Fritzsch (Violine)
Alexander Teichmann (Violine)
Christina Biwank (Viola)
Harald Hufnagel (Viola)
Ulf Prelle (Violoncello)
Alexander Will (Violoncello)
Benedikt Hübner (Kontrabass)
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Die Mozartsche Melodie ist Losgelöst von Jeder Irdischen Gestalt" - Dresden - 14.12.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender