mit Werken von Robert Schumann, Nikolai Medtner, Alexander Skrjabin u.a..
Der deutsche Pianist Severin von Eckardstein gab sein Debüt im Bremer Sendesaal bereits 2004 und hat sich in den letzten 10 Jahren als einer der führenden Virtuosen in Deutschland etabliert.
Severin von Eckardstein - Piano
Mit Werken von Robert Schumann, Nikolai Medtner, Gabriel Pierné und Alexander Skrjabin.
Der deutsche Pianist Severin von Eckardstein gab sein Debüt im Bremer Sendesaal bereits 2004 und hat sich in den letzten 10 Jahren als einer der führenden Virtuosen in Deutschland etabliert. Der 1978 geborene Düsseldorfer war schon oft zu Gast beim Klavierfestival Ruhr und arbeitet zusammen mit Dirigenten wie Valery Gergiev, Paavo Järvi oder Philippe Herreweghe. Auch von Eckardsteins CD-Aufnahmen mit Stücken von Schubert, Wagner, Skrjabin oder Medtner sind auf Begeisterung bei der internationalen Musikkritik gestoßen. Mit seinem Bremer Programm untermauert Severin von Eckardstein seinen Ruf als neugieriger Raritäten-Virtuose. Von Eckardstein gilt heute als einer der wichtigsten Interpreten des russischen Spätromantikers Medtner.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Auf schwarzen und weissen Tasten II: Severin von Eckardstein - Bremen - 14.01.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender