Werke von J. S. Bach/Busoni, Brahms, Liszt und Schumann.
<img src='http://www.theaterschweinfurt.de/bilddaten/C550/bgr.jpg' width='395'>
Die Süddeutsche Zeitung bezeichnet ihn als den "neuen Schwarm aller Klavierbegeisterten", die Financial Times Deutschland nennt sein Spiel ein "Klangerlebnis" und das
Fachmagazin Rondo urteilt kurz und bündig: "Meisterlich.
Packend, ja, ergreifend. Großartig.": Der deutsche Pianist
David Theodor Schmidt, Jahrgang 1982, gehört zu den
Musikern der jungen Generation, die bereits große
Anerkennung in der Musikwelt genießen.
Montag, 19.01.2015
19.30 Uhr
Karten kaufen
<em>
Foyer-Konzertmiete
Konzertmiete I'F'
Freier Verkauf</em>
Das besondere Konzert im Theaterfoyer
Johann Sebastian Bach/Ferrucio Busoni
Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564
Johannes Brahms
Balladen op. 10
Franz Liszt
Tre Sonetti di Petrarca
Robert Schumann
Sonate Nr. 2 g-moll, op. 22
Geboren in Erlangen, studierte David Theodor Schmidt zunächst in Karlsruhe bei Sontraud Speidel und später am Royal College of Music London bei Kevin Kenner. Er ist Preisträger und Stipendiat bedeutender Organisationen wie des DAAD, der Zeit-Stiftung (in der deutschen Stiftung Musikleben), der Mozart-Gesellschaft Dortmund und der Chopin-Gesellschaft Hannover. Im November 2009 wurde ihm der renommierte Bayerische Kunstförderpreis verliehen, dem 2011 auch der Kulturförderpreis des Bezirks Mittelfranken folgte. Schmidt geht einer regen Konzerttätigkeit nach, die zu Einladungen zu Rezitals wie auch Orchesterkonzerten in bedeutende Säle in Deutschland und dem europäischen Ausland führte.
mehr Infos
<em></em>
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Klavierrezital David Theodor Schmidt - Schweinfurt - 19.01.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender