Kleine Enttäuschungen bleiben auch einem von der Muse geküssten Genius wie Mendelssohn nicht erspart. Sein Es-Dur-Quartett hatte er eigentlich einer befreundeten und offensichtlich auch hochverehrten jungen Sängerin namens Betty Pistor widmen wollen, doch kurz vor der Drucklegung des Werkes erfuhr er von ihrer Verlobung. "Höre und erschrick ", schreibt Mendelssohn an seinen Freund Ferdinand David, "Betty Pistor ist verlobt. Fatal verlobt. Sie gehört dem Dr. und Prof. jur. Rudorff erb- und eigenthümlich zu." Und dann beauftragt er David, "das BP durch einen kleinen Federschwung geschickt in ein BR zu verwandeln ". Das formvollendete, überwiegend lyrische Werk wird beim SHMF vom jungen Schumann Quartett interpretiert, das sich aus den drei Brüdern Erik, Ken und Mark Schumann sowie der Bratschistin Liisa Randalu zusammensetzt und dessen Primarius Erik Schumann 2004 den Leonard Bernstein Award des SHMF erhielt.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Schumann Quartett - Bordesholm - 29.07.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender