Johanna Winkel, SopranWerner Güra, TenorRoman Trekel, BassbaritonFlensburger.
Ein lautes Beifallklatschen, Bravorufen und Tuschblasen" erfolgte bereits nach dem Chor "Mache dich auf, werde Licht", - so berichtet es Mendelssohns Schwester Fanny. Und nach dem Schluss der Aufführung "empfing der laute Jubel einen neuen Aufschwung, als von schönen Händen die Partitur des Paulus auf dem Direktionspulte mit einem Lorbeerkranz umwunden und die verdiente Krone dem Meister in seinem Werke dargebracht wurde", schreibt die Düsseldorfer Zeitung vom 26. Mai 1836. Die Uraufführung von Mendelssohns "Paulus" beim Rheinischen Musikfest in Düsseldorf war ein Ereignis von historischem Rang. 536 Sänger und Musiker hatten ein Werk aus der Taufe gehoben, das zu einem Meilenstein in der geistlichen Musik des 19. Jahrhunderts werden sollte. Beim SHMF widmen sich nun drei norddeutsche Ensembles Mendelssohns berühmtem Oratorium, das seine ergreifende Wirkung auch im Jahr 2014 nicht verfehlen dürfte.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Paulus - Flensburg - 12.07.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender