London Symphony Orchestra, Gautier Capuçon (Violoncello), Sir John Eliot Gardine.
Romantik pur - Im letzten Jahr feierte Sir John Eliot Gardiner seinen 70. Geburtstag. Längst hat der englische Alte-Musik-Pionier seine musikalische Neugier auch auf das 19. und 20. Jahrhundert gerichtet. Gerade im romantischen Repertoire sorgte er mit leidenschaftlichen, durchsichtigen und schlanken Interpretationen auf Originalinstrumenten für Furore.
Beim Albert-Konzert präsentiert Gardiner mit dem London Symphony Orchestra ein rein romantisches Programm. Felix Mendelssohn Bartholdys strahlende Konzertouvertüre "Meeresstille und glückliche Fahrt" trifft auf dessen feierliche "Reformations-Symphonie". Gespannt sein darf man auch auf die Wiederbegegnung mit dem französischen Meistercellisten Gautier Capuçon, der mit dem a-Moll-Konzert von Robert Schumann einen echten Edelstein der Celloliteratur polieren wird.
Mendelssohn Bartholdy, Meeresstille und glückliche Fahrt. Konzertouvertüre op. 27 Schumann, Cellokonzert a-Moll op. 129
Mendelssohn Bartholdy, Symphonie Nr. 5 D-Dur op. 107 "Reformations-Symphonie"
London Symphony Orchestra
Gautier Capuçon, Violoncello
Sir John Eliot Gardiner, Dirigent
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
19. Albert-Konzerthaus-Zyklus 2014/2015 - Freiburg - 07.09.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender