Stéphanos Thomopoulos (GR).
Nicht zuletzt durch die außergewöhnlich reflektierte Zusammenstellung seiner <span style="line-height:1.6">Programme, basierend auf einer ernsten Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Kunst und Musik, ist Stéphanos Thomopoulos zu einem international angesehenen Pianisten avanciert. Frei von stilistischen oder historischen Grenzen findet man in seinem Repertoire sowohl Werke von Komponisten, die ihn seit seiner frühen Jugend faszinieren, wie beispielsweise Beethoven, Liszt, Debussy, Ravel und Rachmaninow, als auch Kreationen zeitgenössischer Meister wie etwa Iannis Xenakis, Thomas Adès, Philip Glass oder Georges Koumendakis. Das spiegelt sich auch in seinem Programm mit Werken von Franz Liszt, Charles-Valentin Alkan und des zeitgenössischen Komponisten Gérard Pesson (geb. 1958) wieder.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
campus inter|national // 96 // blüthner classics - Leipzig - 30.08.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender