Werke von Bach, Dvorák und Suk.
Josef Suk Serenade für Streichorchester Es-Dur op. 6
Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier, Streicher und B.c. d-Moll BWV 1052
Konzert für Klavier, Streicher und B.c. A-Dur BWV 1055
Antonín Dvorˇák Serenade für Streichorchester E-Dur op. 22
David Fray, Klavier
Academy of St Martin in the Fields
Beim Klavierspielen beugt er sich schon mal gerne so weit über die Tastatur, dass die Nasenspitze fast seine Finger berührt. Und es kann durchaus passieren, dass man David Fray bei seinem facettenreichen, von Kantabilität beseelten und vor Elan vibrierenden Spiel bisweilen auch summen hört. Mit extrovertierten Show-Attitüden hat dies jedoch nichts gemein. Das würde auch schlecht zu jenen Kompositionen passen, die in Konzerten rund um den Globus und in vielfach prämierten CD-Einspielungen des französischen Shootingstars einen bedeutenden Platz einnehmen: die Klavierwerke Johann Sebastian Bachs, über die Fray sagt: »Ihre emotionale Qualität, Intensität und Meditation auf der einen Seite sowie das Jubilieren und der rhythmische Drive auf der anderen üben auf mich einen ungeheuren Reiz aus.«
Auch in Ludwigsburg stehen zwei Konzerte des barocken Meisters auf dem Programm. Für das profunde Fundament sorgt dabei die 1958 gegründete und ohne Dirigenten arbeitende Academy of St Martin in the Fields. Das für seinen gleichermaßen brillanten wie natürlichen Orchesterklang gerühmte Ensemble, dem ein Rezensent bescheinigte, es gebe jedem Programm »den Kick eines Energy Drinks«, gilt als Garant für eine dem historischen Bewusstsein verpflichtete, vom Barock bis zur Romantik souveräne Tongestaltung – was in den hinsichtlich Temperament und Herkunft so unterschiedlichen Werken des Konzertes eindrucksvoll zur Geltung kommen wird.
Dauer: ca. 2 Stunden
Dicht dran! Einführung 19.15 Uhr
Karten 59
51
42
33
25 € Junge Besucher 8 €
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
David Fray & Academy of St Martin in the Fields - Ludwigsburg - 31.01.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender